Wie sind Geschäfte in Pavillons unterteilt?
Im Bereich Gewerbeimmobilien werden Geschäfte auf unterschiedliche Weise klassifiziert, und unterschiedliche Klassifizierungsstandards wirken sich direkt auf die Betriebsstrategie und den Investitionswert von Geschäften aus. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Klassifizierung von Geschäften zu bieten und strukturierte Daten als Referenz bereitzustellen.
1. Klassifizierung nach Unternehmensart

Die betriebswirtschaftliche Klassifizierung von Geschäften ist eine der gebräuchlichsten Klassifizierungsmethoden. Je nach Geschäftsinhalt lassen sich Shops in folgende Kategorien einteilen:
| Geschäftstyp | Repräsentatives Geschäft | Merkmale |
|---|---|---|
| Gastronomie | Hot-Pot-Restaurant, Milchteeladen, Fastfood-Restaurant | Großer Personenstrom und hohe Hygieneanforderungen |
| Einzelhandel | Bekleidungsgeschäfte, Convenience-Stores, Supermärkte | Es gibt viele Arten von Produkten, daher müssen Sie auf die Präsentation achten |
| Servicekategorie | Schönheitssalons, Fitnessstudios, Ausbildungseinrichtungen | Konzentrieren Sie sich auf Erfahrung und hohe Kundenbindung |
| Unterhaltung | Kino, KTV, Spielhalle | Die Wirtschaft ist nachts aktiv und die Konsumperioden sind konzentriert |
2. Klassifizierung nach geografischem Standort
Die geografische Lage eines Ladens hat entscheidenden Einfluss auf dessen Wert. Im Folgenden sind gängige Klassifizierungsmethoden aufgeführt:
| Standorttyp | Repräsentativer Bereich | Vorteile |
|---|---|---|
| Geschäft im Geschäftsviertel | Kerngeschäftsviertel der Stadt | Großer Personenstrom und hohe Markenpräsenz |
| Gemeinschaftsladen | Umliegendes Wohngebiet | Stabiler Kundenstamm und hohe Konsumfrequenz |
| Verkehrsknotenpunkt-Shop | In U-Bahn-Stationen und Flughäfen | Starke Liquidität und viele Impulskäufe |
| Geschäft im Touristengebiet | An malerischen Orten und in antiken Städten | Die Saisonalität ist offensichtlich und der Stückpreis pro Kunde ist hoch. |
3. Klassifizierung nach der Art der Eigentumsrechte
Die Eigentumsrechte eines Geschäfts wirken sich direkt auf seinen Investitionswert und seine Betriebsweise aus:
| Immobilientyp | Merkmale | Geeignet für die Menge |
|---|---|---|
| unabhängiger Titelshop | Eigentumsrechte sind klar und können frei gekauft und verkauft werden | langfristiger Investor |
| Nutzungsrecht Shop | Lediglich das Nutzungsrecht kann nicht gekauft oder verkauft werden | kurzfristiger Betreiber |
| virtueller Laden | Online-Einkaufszentrum | E-Commerce-Unternehmer |
4. Klassifizierung nach Geschäftsmodell
Unterschiedliche Geschäftsmodelle bestimmen die Betriebsstrategien des Stores:
| Geschäftsmodell | Merkmale | Repräsentieren Sie die Marke |
|---|---|---|
| Selbstbetrieben | Arbeiten Sie unabhängig, alle Gewinne gehören Ihnen | Einzelunternehmer |
| Joint Venture | Teilen Sie aus der Zusammenarbeit mit Marken | Markenshop |
| mieten | Zahlen Sie eine feste Miete | Convenience-Store-Kette |
5. Beliebte Trends bei Ladeninvestitionen
Den Internet-Hotspot-Daten der letzten 10 Tage zufolge haben die folgenden Ladentypen große Aufmerksamkeit erregt:
| Shop-Typ | Hitzeindex | Gründe für Wachstum |
|---|---|---|
| Gemeinschaftsladen für frische Lebensmittel | ★★★★★ | Nach der Epidemie entwickeln die Bewohner nahegelegene Konsumgewohnheiten |
| Ausstellungshalle für neue Energiefahrzeuge | ★★★★☆ | Der Verkauf neuer Energiefahrzeuge explodiert |
| Haustierservice-Geschäft | ★★★★☆ | Die Heimtierwirtschaft boomt weiter |
| 24-Stunden-Supermarkt | ★★★☆☆ | Unterstützung der Nachtwirtschaftspolitik |
6. Vorschläge zur Shop-Auswahl
1.Zielkundengruppen definieren:Wählen Sie einen geeigneten Ladentyp basierend auf den Konsumgewohnheiten und der Kaufkraft der Zielkunden.
2.Berücksichtigen Sie den Grundstückswert:Obwohl erstklassige Lagen hohe Mieten aufweisen, können sie mehr Kundenverkehr und Markenbekanntheit bringen.
3.Achten Sie auf die politische Ausrichtung:Befolgen Sie den Stadtentwicklungsplan genau und wählen Sie Gebiete und Geschäftsformate mit politischer Unterstützung aus.
4.Betriebskosten einschätzen:Neben der Miete müssen auch umfassende Kosten wie Dekoration, Arbeitskraft, Wasser und Strom berücksichtigt werden.
5.Erfassen Sie Verbrauchertrends:Beliebter sind Geschäfte, die sich auf neue Verbrauchertrends wie Gesundheit, Umweltschutz, Intelligenz und andere Konzepte konzentrieren.
Kurz gesagt, es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geschäfte zu klassifizieren, und Investoren und Betreiber müssen entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen und Markttrends die am besten geeignete Art von Geschäft auswählen. Wir hoffen, dass die in diesem Artikel bereitgestellten strukturierten Daten und Klassifizierungsmethoden Ihnen wertvolle Hinweise bieten können.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details